Tagesbruch
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Tagesbruch — Pinge nach Einbruch eines alten Bergwerkstollens in Herbolzheim (Breisgau) Tagesbruch der Mine Elura in Aust … Deutsch Wikipedia
Tagesbruch — Ta|ges|bruch (durch einstürzende Bergwerksstollen verursachter Einbruch der Erdoberfläche) … Die deutsche Rechtschreibung
Höntroper Loch — Dieser Artikel beschreibt Tagesbrüche als Bergschaden. In der Astronomie und anderen Naturwissenschaften wird als Tagesbruch auch die dezimale Unterteilung des Tages bezeichnet, die meist auf Hundertstel Tage gerechnet wird und z. B. am 31.… … Deutsch Wikipedia
Tagebruch — Dieser Artikel beschreibt Tagesbrüche als Bergschaden. In der Astronomie und anderen Naturwissenschaften wird als Tagesbruch auch die dezimale Unterteilung des Tages bezeichnet, die meist auf Hundertstel Tage gerechnet wird und z. B. am 31.… … Deutsch Wikipedia
Verlorener Sohn Hattingen Winz — Verladerampe Zeche verlorener Sohn zwischen Stollenmundloch und Sieberei Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Erste Abbauphase … Deutsch Wikipedia
Bergbau im Siegerland — Schlägel und Eisen … Deutsch Wikipedia
Siegener Loch — Das Siegener Loch war ein Tagesbruch am Rosterberg in Siegen im Februar 2004. Durch seine Ausmaße und die erhebliche Beschädigung von Wohnhäusern wurde der Bruch in der Gläserstraße weit über die Grenzen des Siegerlandes bekannt.… … Deutsch Wikipedia
Zeche Verlorener Sohn — Verladerampe zwischen Stollenmundloch und Sieberei Andere Namen Verlohrner Sohn … Deutsch Wikipedia
Braunkohlenbergwerk Malliß (Unterflöz) — Braunkohlenbergwerk Malliß,Teil II: Abbau des Unterflözes Conow Stollen IV im Jahre 1956 Abbau von Braunkohle Abbautechnik … Deutsch Wikipedia
Awake-Time Period — Das deutsche Wort der Tag?/i bezeichnet folgende Sachverhalte: Tag, eine Maßeinheit der Zeit altägyptischer Tag, zeitliche Aufteilung des Tages im Alten Ägypten, Kalendertag, umgangssprachlich „das aktuelle Datum“ Lichter Tag, die sonnenerhellte … Deutsch Wikipedia